Die Radiologie ist ein medizinisches Fachgebiet, in dem Bilder der inneren Struktur des Körpers zur Diagnose von Krankheiten ausgewertet werden. Bilder der inneren Struktur des Körpers werden mit Hilfe von Strahlung, Hochfrequenz-Schallwellen oder sehr starken Magnetfeldern für die Diagnose und Behandlung von Krankheiten erstellt.
Die Radiologieabteilung des privaten Medikar-Krankenhauses bietet mit Hightech-Geräten und fachkundigem Personal einen Service von Weltklasse. Die Bilder, die von den vollständig digital arbeitenden Geräten aufgenommen werden, werden in einer digitalen Umgebung archiviert. In unseren radiologischen Abteilungen kommen Geräte zum Einsatz, die sich durch eine geringe Dosis und eine hohe Bildqualität auszeichnen. Gleichzeitig steht der Patientenkomfort bei allen bildgebenden Verfahren im Vordergrund. Bildgebende Untersuchungen bei Kleinkindern und pädiatrischen Patienten können dank kinderfreundlicher Dosierungsverfahren sicher durchgeführt werden.
Neben allgemeiner Radiologie, Ultraschall, Doppler-Ultraschall, Mammographie, Magnetresonanztomographie und Panoramaröntgen führen unsere Radiologen diagnostische und interventionelle Verfahren durch. Alle radiologischen Verfahren werden rund um die Uhr in der Notaufnahme, in der Ambulanz, auf der Intensivstation, im Operationssaal und in den stationären Abteilungen mit modernen und hochtechnologischen Geräten in der Radiologieabteilung unseres Krankenhauses durchgeführt. Die Untersuchungsergebnisse werden so schnell wie möglich erstellt, so dass der Diagnose- und Behandlungsprozess unserer Patienten beschleunigt wird.
Diagnose- und Behandlungsgeräte in der radiologischen Abteilung:
Kernspintomographie (MRI)
Computertomographie(CT)
Ultraschall (USG) und Doppler-Ultraschall
Mammographie
Digitales Röntgen
4D-Ultraschalluntersuchung (USG)
PACS (Bildarchivierungs- und Kommunikationssysteme)
Ganzkörper-Knochendichtemessgerät
Facharzt Harun ARSLAN
Radiologie