Liebe Besucher und Begleitpersonen;
Wir sind uns bewusst, dass die Unterstützung durch die Angehörigen und die Begegnung mit den Liebsten während des Krankenhausaufenthaltes unserer Patienten den Heilungsprozess positiv beeinflussen. Wir bitten Sie, im Interesse der Gesundheit Ihres Patienten und Ihrer eigenen Gesundheit die folgenden Punkte zu beachten.
BEGLEITUNGSREGELN
Im Interesse der Gesundheit Ihres Patienten und der anderen Patienten darf sich nur 1 Begleitperson in den Zimmern aufhalten. Ab 22:00 Uhr abends darf sich nur noch die Begleitperson des Patienten im Zimmer aufhalten.
Für unsere Patienten gilt ein spezielles Diätprogramm. Wir haben ein separates Begleitmenü für Sie während Ihrer Begleitung.
Wir bitten Sie, keine Speisen und/oder Getränke von außerhalb in Ihr Zimmer zu bringen. Wir bitten Sie jedoch, den Patientenbetreuer der jeweiligen Abteilung und/oder die zuständige Krankenschwester zu informieren, falls Sie Speisen und Getränke mitbringen möchten.
In unserem Krankenhaus wird die Patientenversorgung ausschließlich von unserem medizinischen Personal durchgeführt, wir bitten Sie, keine Eingriffe am Patienten vorzunehmen.
Auf den Intensivstationen unseres Krankenhauses gibt es keine Begleitpersonen. Wir bitten Sie, die diesbezüglichen Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für den Genesungsprozess Ihres Patienten zu beachten; wir bitten Sie, die Besuchszeiten, die Dauer und die Art der Anwendung einzuhalten.
Zur Beruhigung Ihres Patienten und der anderen Patienten bitten wir Sie, in den Zimmern und auf den Stationsfluren nicht laut zu sprechen oder Lärm zu machen.
Wir bitten Sie, die Warnhinweise zum Gebrauch von Handys zu beachten.
Wir bitten Sie, die Fernsehgeräte in den Zimmern so zu benutzen, dass sie andere nicht stören.
Wir bitten Sie, die Stationsschwester zu informieren, wenn Sie Ihren Begleiter wechseln.
BESUCHSZEITEN AUF DER INTENSIVSTATION
INTENSIVSTATIONEN
WÖCHENTLICH
WOCHENENDE
KORONAR-INTENSIVSTATION
13:30
13.30
CHIRURGISCHE INTENSIVPFLEGE
15:30
11:30
INTERNISTISCHE INTENSIVPFLEGE
15:30
11:30
KVC INTENSIVMEDIZIN
16:30
16:30
BESUCHSREGELN
Die Besuchszeiten in unserem Krankenhaus sind werktags und am Wochenende zwischen 10:00 und 22:00 Uhr. Unsere Besuchszeiten können in den verschiedenen Abteilungen variieren. Detaillierte Informationen hierzu erhalten Sie von der Patientenberatung und/oder der zuständigen Pflegekraft der jeweiligen Abteilung.
In außergewöhnlichen Fällen (stationäre Notfallpatienten) können Sie sich an die aufsichtführende Schwester wenden.
Kinder unter 10 Jahren haben eine geringe Körperresistenz. Um die Gesundheit Ihres Kindes zu schützen, empfehlen wir Ihnen, es nicht zum Besuch mitzubringen.
In unserem Krankenhaus wenden wir ein spezielles Diätprogramm für unsere Patienten an. Wir bitten Sie, keine Speisen und Getränke von außen in die Zimmer zu bringen.
Wegen der Infektionsgefahr können wir keine lebenden Blumen in den Zimmern akzeptieren. Wir bitten Sie, Ihre Blume bei der verantwortlichen Person abzugeben und im Gegenzug eine „Blumenkarte“ zu erhalten, die Sie Ihrem Patienten nach der Entlassung mitgeben.
Nach der Operation oder dem chirurgischen Eingriff kommt der Arzt Ihres Patienten ins Zimmer, um ihn aufzuklären, daher bitten wir Sie, während der Operation auf Ihren Patienten im Zimmer zu warten. Um die Gesundheit Ihres Patienten nach der Operation zu schützen, bitten wir Sie, nicht mehr als zwei Besucher gleichzeitig in das Zimmer zu lassen.
Während Ihres Besuchs bitten wir Sie, aus hygienischen Gründen nicht auf den Patientenbetten zu sitzen.
Die Händehygiene während Ihres Besuchs ist für Sie und Ihren Patienten von großer Bedeutung. Deshalb bitten wir Sie, vor und nach Ihrem Besuch die Handdesinfektionsmittel in den Patientenzimmern zu benutzen.
Wir bitten Sie, die Dauer Ihres Besuchs bei jedem Besuch auf 10 Minuten zu begrenzen.
Zum Wohlbefinden unserer anderen Patienten bitten wir Sie, Bewegungen zu vermeiden, die während Ihres Aufenthalts im Krankenhaus Unbehagen verursachen könnten.
Wir bitten Sie, die Warnhinweise bezüglich der Benutzung von Mobiltelefonen zu beachten.